Zum Zuchtziel haben wir uns die Erhaltung des "typischen" BEARDED-COLLIES gemacht. Dabei legen
wir besonderen Wert auf einen guten Charakter unserer Hunde, der sowohl Liebenswürdigkeit als auch Umgänglichkeit und Anpassungsfähigkeit beinhalten soll. Diese Merkmale sind für den sportlichen und fröhlichen Clown rassetypisch
und sollten unter allen Umständen erhalten bleiben. Er sollte dem Rassestandard so nahe wie möglich kommen. Erfolg in der Zucht und auf den Ausstellungen ist keine Zauberei, sondern das Resultat einer guten Verpaarung. Ich wähle
meine Verpaarung immer so, als ob ich selbst einen Welpen daraus behalten würde. Aber nobody is perfect: Das heißt für uns als Züchter, dass wir unsere Zucht mit bestmöglicher Sorgfalt erfüllen und dass für uns noch lange nicht
alles, was 4 Beine hat, auch automatisch in die Zucht gehört. Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Zucht und züchten nur mir den Hunden, die diesen Anspruch erfüllen. Jeder Wurf wird lange und sorgsam geplant, kein Weg und kein
Land ist zu weit und kein Kilometer zu einem passenden Zucht-Partner wird gescheut. Wir züchten nicht um zu vermehren, sondern geben stets unser Bestes, um Fehler zu vermeiden, die im Rassestandart nicht erwünscht sind. Leider
heißt das für uns auch, dass wir uns gelegentlich von einem hoffnungsvollen Welpen, der sich als Junghund nicht so wie erwartet entwickelt hat oder grobe Fehler für unsere Rasse zeigt, trennen müssen - schließlich sind wir Züchter
! Wir denken, dass aber auch dieser Hund es dann verdient hat, als glücklicher Familienhund sein Leben zu leben und bei seiner Familie alleine oder als Zweithund im Mittelpunkt seiner Menschen zu stehen. Wir geben unseren Hunden
soviel Zuwendung, Pflege und Spaziergänge wie wir können. Bei uns werden keine Hunde in Nebenräumen versteckt, wenn Welpenbesucher kommen. Unsere Welpenbesucher lernen uns und das ganze Rudel vom Junghund bis zum Senior kennen.Ein
wichtiger Faktor bei der Sozialisation der heranwachsenden Welpen ist die frühzeitige und vielseitige Prägung auf Umweltfaktoren. Daher ist es für uns von großer Bedeutung, dass unsere Welpen stets in engem Kontakt zur Familie,
Kindern und Tieren aufwachsen. Das Welpenzimmer liegt direkt neben der Küche. In unserem Hof und Garten steht ihnen eine Art WELPENAGILITYPARCOUR zur Verfügung. Da in der neueren Literatur von einer zunehmenden
Geräuschempfindlichkeit vieler Hütehunde, auch der Beardies, gesprochen wird, versuchen wir diesem Phänomen durch eine frühzeitige Prägung auf alle möglichen Laute und Lautstärken zu begegnen. Zu diesem Zweck spielen wir den Welpen
auch bereits in der Wurfkiste eine Geräusche-CD vor. Bis dato hatten wir 34 Würfe. |
|